Zweifelhaftes Schulsystem
Jetzt im Februar sind die Einschreibungen für das Schuljahr 2010/2011. Schön. Ansich wäre Krümel angemeldet für das kommende Schuljahr, also 2009/2010. Nun denke ich aber immer öfter darüber nach, sie doch erst nächstes Jahr in die Schule zu geben (sie ist ein September-Kind und somit erst nächstes Jahr Schlulpflichtig).
Allerdings habe ich nun das Problem, dass erst im April die Schulreifeprüfungen anstehen. Ich Krümel aber schon jetzt im Februar für das nächste Jahr anmelden müßte. Öhm... hallo... da kann doch was nicht hinhauen... liebeIdioten Beamte, die ihr euch solche Regelungen ausdenkt - wie soll denn das bitte funktionieren? Habt ihr Zeitreisemaschinen? Also ich für meinen Teil habe sowas nicht.
Wunderbar. Soll heißen, dass ich ohne die Schulreife entscheiden muß, ob ich Krümel nun dieses oder nächstes Jahr in die Schule geben soll. Und wenn ich sie nun angemeldet lasse, und im April wird festgestellt, dass sie nicht schulreif ist. Wie soll ich sie dann bitte im Februar anmelden? Irgendwie denke ich, mit der ganzen Situation jetzt sollte ich sie vielleicht doch noch ein Jahr im Kindergarten lassen. Sie ist ja momentan auch etwas... wankelmütig. Auf der anderen Seite ist sie wirklich weit für ihr Alter (sie kann ja schon bis hundert zählen - sogar rückwärts - und auch Zahlen lesen, einige Wörter schreiben...).
Was also tun???
Bis Montag hab ich mir die Frist gesetzt, darüber nachzudenken und auch nochmal mit der Kindergartentantepädagogin darüber zu reden...
Wir werden ja sehen...
Allerdings habe ich nun das Problem, dass erst im April die Schulreifeprüfungen anstehen. Ich Krümel aber schon jetzt im Februar für das nächste Jahr anmelden müßte. Öhm... hallo... da kann doch was nicht hinhauen... liebe
Wunderbar. Soll heißen, dass ich ohne die Schulreife entscheiden muß, ob ich Krümel nun dieses oder nächstes Jahr in die Schule geben soll. Und wenn ich sie nun angemeldet lasse, und im April wird festgestellt, dass sie nicht schulreif ist. Wie soll ich sie dann bitte im Februar anmelden? Irgendwie denke ich, mit der ganzen Situation jetzt sollte ich sie vielleicht doch noch ein Jahr im Kindergarten lassen. Sie ist ja momentan auch etwas... wankelmütig. Auf der anderen Seite ist sie wirklich weit für ihr Alter (sie kann ja schon bis hundert zählen - sogar rückwärts - und auch Zahlen lesen, einige Wörter schreiben...).
Was also tun???
Bis Montag hab ich mir die Frist gesetzt, darüber nachzudenken und auch nochmal mit der Kindergarten
Wir werden ja sehen...
Kayla - 11. Feb, 18:45